Baudenkmal

Michelstadt, Kellereibergstraße 30

Die vorzüglich erhaltene kleine Villa wurde 1898 bis 1900 als Wohnhaus von Rudolf Marburg (Gründer des Odenwald-Museums) von dem benachbarten Architekten Georg Seip (siehe Friedrich-Ebert-Straße 2) erbaut, seit 1928 als evangelisches Pfarramt genutzt. Bestes Beispiel einer pittoresken, kaiserzeitlichen Villa in Michelstadt, ein verschachtelter gotisierender Putzbau mit Schieferdach und einer unübersichtlichen Vielzahl von Fachwerkzutaten, Erkern, Türmchen, Balkons, Schweizerhausgiebeln. Außergewöhnlich der Erhaltungszustand einschließlich Details wie Wetterfahnen und Dachknäufen. Original auch die Einfriedung mit schmiedeeisernem Gitter und Sandsteinpfosten.

Kellereibergstraße 30 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kellereibergstraße 30, Michelstadt, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1900

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • 1900

Other Objects (12)