Schriftgut
Protokoll Nr. 68/68.- Umlauf am 17. Juli 1968: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1429 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1613 Beschlussauszüge: DY 30/5438 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Wahl des Genossen Prof. Dr. Hans-Heinz Emons als Rektor der Technischen Hochschule für Chemie Leuna-Merseburg - 2. Wahl des Genossen Prof. Fritz Liebscher als Rektor der Technischen Universität Dresden - 3. Wahrung und Pflege des literarischen Erbes von Genossen Kuba (Dr. h. c. Kurt Barthel) - 4. Urlaubsaufenthalt des Genossen Fritz Seiffert in Jugoslawien - Beschluß wurde zurückgezogen - 5. Erscheinungskalender für die Parteipresse im Jahre 1969 - 6. Übergabe der 40bändigen Werke von Karl Marx und Friedrich Engels an die Ersten Sekretäre bzw. Generalsekretäre einiger Bruderparteien als Geschenk des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Genossen Walter Ulbricht - 7. Durchführung eines Lehrganges für die Leiter von Projektierungsbüros am Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED - 8. Berufung des Präsidenten der Kammer für Außenhandel - Hans Bahr, Rudolf Murgott - 9. Bereitstellung eines Personenkraftwagens für den hauptamtlichen Parteisekretär der Studenten und Aspiranten in der UdSSR - 10. Auszeichnung der Genossin Ella Schridde - 11. Auszeichnung der Genossin Elli Schmidt - 12. Auszeichnung des Genossen Richard Gladewitz - 13. Teilnahme des Genossen Heinz Voßke am VI. Internationalen Archivkongreß in Madrid
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/57082
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/1429
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1968 >> Juli >> Protokoll Nr. 68/68.- Umlauf am 17. Juli 1968
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1968