- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 14908 Kapsel 261
- Maße
-
Höhe x Breite: 285 x140 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Titel — EFFIGIES / JOHANN. MAIORIS / EX VALE JOACHIMICA, / S. Theologiae Doctoris, & Poe- / tae coronati.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Lobgedicht — CArimina Majoris camois audita beatis, / (incipit) Non ita, sed superos mulceat arte choros, // (explicit)
Inschrift: Signatur (Autor): unten rechts — lateinisch — Name (Autor) — E. A. VVeyhel. I. V. D.
Inschrift: Adresse: unten — lateinisch — Name (Drucker) & Druckort — Wittebergae, apud Martin. Brunonem.
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Major, Johann) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1587/1600
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wittenberg Lutherstadt
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Bruno, Martin, 1551-1600 (Drucker)
- Weyhe, Eberhard von
Entstanden
- 1587/1600