Urkunden

(August, postulierter Administrator von Magdeburg)

Archivaliensignatur
H 153, Nr. 159 (Benutzungsort: Wernigerode)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: August, postulierter Administrator von Magdeburg, belehnt den Dr. jur Georg Adam Brunner und seine 5 Neffen, Johann Samuel, Georg Philipp, Johann Wolfgang, Paul und Daniel, Gebrüder Brunner, nach dem Tode von Melchior Seber mit dessen Lehnsgütern, nämlich: 1 Wiese zum Teiche, 1 Hof zu Glaucha, noch 1 Hof daselbst und 2 Hufen Landes auf Bölberger Feld und 1/2 Hufe auf dem gleichen Feld

Ort: Halle

Beglaubigungen: Siegel

Siegelreste/-verluste: abh., in geschlossener Blechkapsel

Überlieferungsform: Ausf.

Weitere Exemplare: Fotokopie liegt bei.

Beschreibstoff: Pergament

Kontext
Gutsarchiv Mücheln >> 03. Familienarchiv >> 03.02. Familie Brunner >> 03.02.02. Hofrat Dr. Georg Adam Brunner (1580-1652) >> 03.02.02.01. Persönliche Unterlagen und Nachlassregelungen
Bestand
H 153 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Mücheln

Laufzeit
1649 Juni 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1649 Juni 10

Ähnliche Objekte (12)