Archivale

Heberegister zum Fideikommiss Hieronymus Wilhelm Ebners (Nrn. 9 bis 12)

Enthält:
Heb-Register zu Herrn Hieronymus Wilhelm Ebners von Eschenbach Fidei-Commiss gehörig.
1760 Walburgis bis 1761 Walburgis, Nr. 9
bis
1763 Walburgis bis 1764 Walburgis, Nr. 12.
Darin:
Zins- und Gültleistungen wie Korn, Hafer und Dinkel, Zahlungen für Hennen und Hühner sowie Schmalzlieferungen. Blutzehnt, Pacht für Wiesen, den Schlossgarten in Artelshofen, Schlossweiher, Forellenweiher und Pegnitzfischerei in Artelshofen.
Am Rande links Nummern = Salbuchnummern.
Erwähnt die Ortschaften:
Unter- und Oberartelshofen, Höfles (= Höflas), Enzendorf.
Revenuen für die Pfarrei Artelshofen/Alfalter aus Stöppach, Großmeinfeld, Raitenberg und Kersbach.
Grünreuth, der halbe Zehnt zu Unter-Achtel, Hirschbach.

Reference number
E 49/II Nr. 4135
Further information
Indexbegriff Person: Ebner, Hieronimus Wilhelm

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen Allgemeines

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Heberegister
Fideikommiss, Hieronymus Wilhelm Ebner
Zins
Gült
Korn
Hafer
Dinkel
Henne
Huhn
Schmalz
Blutzehnt
Wiese
Pacht
Schlossgarten
Schlossweiher
Forellenweiher
Fischerei
Salbuchnummer
Zehnt, Artelshofen
Zehnt, Achtel
Pfarrei Artelshofen
Pfarrei Alfalter
Revenuen
Indexentry place
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf
Artelshofen, Forellenweiher
Artelshofen, Pegnitz
Artelshofen, Schlossgarten
Artelshofen, Schlossweiher
Enzendorf
Großmeinfeld
Grünreuth
Hirschbach
Höflas
Kersbach
Raitenberg
Stöppach
Unterachtel

Date of creation
1760 - 1764

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1760 - 1764

Other Objects (12)