Archivale

Geldrechnung des Fideikommiss' Hieronymus Wilhelm Ebners (Nrn. 13, 19 und 20)

Enthält:
Geld-Rechnung über Einnahm und Ausgab wegen derer von dem hochseel Herrn Hieronymus Wilhelm Ebner (...) verordneten Fideicommiss-Güthern Artelshofen, Grünreuth und Hirschbach.
1764 Walburgis bis 1765 Walburgis, Nr. 13.
1770 Walburgis bis 1771 Walburgis, Nr. 19.
1771 Walburgis bis 1772 Walburgis, Nr. 20.
Einnahmen geordnet ähnlich wie die Heberegister, aber ohne Salbuchnummern, vgl. Nr. 4133 und folgende.
Darin u.a.
1764/65: S. 43, 1764 Mai 19: Zahlung nach Nürnberg für das KornWürmer Remedium. (s. Nr. 1596).
1764/65: S. 44, 1764 Juni 20: Georg Braun, Einwohner von Stöppach, für Einkauf von Materialien. Er hatte angeboten, den schwarzen KornWurm zu vertreiben.
1764/65: S. 45, 1764 Juli 9: Zahlung an 2 Taglöhner, die die Buchenallee, die Pyramiden und die Sommerlaube gestutzt haben.
1764/65: S. 45, 1764 Juli 13: Erneute Zahlung an Georg Braun in der gleichen Angelegenheit.
1764/65: S. 47, 1764 Oktober 27: Der Wasser Mann wird in Stroh eingebunden (= Brunnenfigur?).
1770/71: S. 45, 1770 Mai 5: Zahlung an Taglöhner, die dem Maurer bei der Quadratur Arbeit im Schloß zur Hand gegangen sind.
1770/71: S. 47, 1770 Juni 23: Zahlung an Maurermeister (Konrad) Vogel, abermal wegen der StockaturArbeit.
1770/71: S. 49, 1770 August 3: Erneut an Vogel für Quadraturarbeit (Schlusszahlung November 30, S. 52).
1770/71: S. 49, 1770 August 11: Vogel repariert das GrottenWerck im Schloß (!!).
1770/71: S. 51, 1770 Oktober 6: Zahlung an Maurer (Jakob) Pickel. Er hat den Sommerlauben Thurn überstiegen und den Neuen Knopf hinauf gemacht.

Reference number
E 49/II Nr. 4139
Further information
Indexbegriff Person: Bierdümpfel, Johann Sixt

Indexbegriff Person: Braun, Georg (Stöppach)

Indexbegriff Person: Ebner, Hieronimus Wilhelm

Indexbegriff Person: I S B = Johann Sixt Bierdümpfel

Indexbegriff Person: Pickel, Jakob

Indexbegriff Person: Vogel, Konrad

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen Rechnungen

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Fideikommiss, Hieronymus Wilhelm Ebner
Geldrechnung
Einnahmen
Ausgaben
Kornwürmer - Rezept gegen
Kornwurm schwarzer
Materialien
Einkauf
Taglöhner
Zahlung
Schlossgarten
Buchenallee
Allee
Pyramide (Gartenarchitektur)
Sommerlaube
Stutzen (Beschneiden)
Brunnenfigur
Wassermann (Brunnenfigur)
Stroh (Verpackung)
Taglöhner
Maurermeister
Schloss
Quadraturarbeit
Stukkateur
Maurer, Artelshofen
Schlossturm
Turmknopf
Papierer, Röthenbach
Wasserzeichen Bischof I S B
Indexentry place
Artelshofen
Artelshofen, Schloss
Artelshofen, Schloss - Grotte
Artelshofen, Schlossgarten - Allee (Buchen-)
Artelshofen, Schlossgarten - Brunnenfigur Wassermann
Artelshofen, Schlossgarten - Pyramiden
Artelshofen, Schlossgarten - Sommerlaube
Artelshofen, Schlossturm - Sommerlaube
Artelshofen, Sommerlaube siehe Schlossturm und Schlossgarten
Grünreuth
Hirschbach
Röthenbach bei Lauf, Papiermühle
Stöppach

Date of creation
1764 - 1772

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1764 - 1772

Other Objects (12)