Archivale
Klage des Bernard Schulte Westerhoff junior aus Altenberge ./. seine Halbbrüder a. Schneider Kaspar Westerhoff, b. Barbierer Henrich Westerhoff. Kläger besaß früher den Schultenhof Westerhoff in Altenberge; er ist des Gutes entsetzt. Sein Gutsherr war der + Gerhard v. Lieskirchen, Hauptmann der Stadt Münster, verheiratet mit Agnes v. Westerholt. Kläger hat sich von seinem Schwager, dem Barbierer Bernhard Westeken, verheiratet mit Agnes Westerhoff, wohnhaft gegenüber Kloster Überwasser, 50 Taler geliehen und diese dem Beklagten weiter geliehen. Die Beklagten haben das Geld dazu verwandt, um sich freizukaufen. Kläger verlangt Rückzahlung. Westeken übernimmt später den Prozess für ihn.
Darin: Anlage (Auszug aus notariellem Protokoll): 22.11. 1614. Berndt Schulte Westerhoff und Frau Maria übertragen ihr Vermögen ihrem Sohn Bernard, der seinen Geschwistern Maria, Herman, Kaspar und Henrich Abfindungen geben muss. Zeugen: Wilhelm Schenckinck, Pastor zu Altenberge, Johan Westerhoff, Johan Roterman und Theodor Rodorpf. Notar: Johan Ampsinck.
Enthält: Erwähnt werden: Alheit Besseling, Frau des Klägers; Gertrud Wittover, Frau des Beklagten Henrich W.; + Klara Kerkeringk, Frau des Beklagten Kaspar W.; Wilhelm Schenkinck, Pastor zu Altenberge; Johan Kerkhoff im Dorf Altenberge; Notar Johan Ampsinck; Ernst Rottendorff; Evert ufm Mehr in Nordwalde; Schneider Johan Krechtinck; Kramer Gerdt Ridder; Frau Bernard v. Drolshagen, geb. Akenschock; Junker Rudolf Schonebeck; Aldermann Bernard Modersohn; Henrich Vogelsangk; M. Johan Lageman; Arndt Langen; Berndt Schwarte; Henrich van Wewerdt; die Notare Johan Rulle (hinter Kloster Überwasser), Christian Wedemhove, Johan Hermeling, Henrich Siverdinck, Johan Staell und Henrich Natarpf.
- Reference number
-
B-C Civ, 2257
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
(1614) 1632 - 1638
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:04 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1614) 1632 - 1638