Akten
Befehle der Miliz
Enthält: Bittschrift des Musketiers Osthoff, dass er nicht mit Schatzung belegt werde, samt Bescheid, April/ Mai 1695; Supplik der Stadt Beckum, dass die Offiziere sich mit dem Quartier in natura begnügen lassen sollen, Juli/August 1699; Kopie des fürstlichen Befehls, dass aus gemeinen Amtsmitteln bei den Durchmärschen und Einquartierungen der Stadt Beckum eine Beisteuer gegeben werden soll, 2. April 1702; Kopie eines Schreibens wegen der königl. preußischen Durchmärsche und Einquartierungstruppen, 29. April 1707; Gegenbericht gegen Elisabeth Hille und Anna Linnemanns, die sich militärische Privilegien anmaßen und frei von Schatzung sein wollen, 1710; Befehl, dass die zuvor benannten Personen das militärische Privileg nicht schütze, 30. Januar 1711; Supplik samt Bescheid, dass das Militärprivileg sich nicht auf liegende Gründe erstrecke, 30. Januar 1711; Amtliches Schreiben wegen Einquartierung, 10. August 1713; Einquartierungsbefehl, 14. Februar 1724; Der Kommandant soll gegen gewisse Zahlungen ein hinlängliches Kommando für die Begleitung der Gefangenen auf Verlangen der Stadt stellen, Mai 1734; Kopie des amtlichen Schreibens, die Quittungen über Ablieferung der Rekruten betr., 05. Oktober 1767; Einquartierung, 1759.
- Reference number
-
Bec Stadt A Stadt Beckum A, 471
- Notes
-
Vorl.Nr.: 519
- Context
-
Stadt Beckum A >> Landes- und Militärsachen >> Militär, Einquartierungen >> Befehle der Miliz
- Holding
-
Bec Stadt A Stadt Beckum A Stadt Beckum A
- Provenance
-
Stadt Beckum
- Date of creation
-
1695 - 1767
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:32 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Stadt Beckum
Time of origin
- 1695 - 1767