Zivilprozessakte

Sara Lieberich, Witwe aus der 2. Ehe des + Ratsherrn Balthasar Lieberich, Wetzlar gegen Stadtgericht Wetzlar, Joachim Vinzenz (+), Andreas Kremer (+), Vormünder des Valentin Lieberich, Sohn des Balthasar Lieberich aus 1. Ehe, dann Valentin Stauff, Jost Dietrich als Vormünder, dann Valentin Lieberich selbst

Enthält: Quad. 8, 13: Vormundschaftsbestellungen (1595, 1598),

Enthält: ohne Quad.: Kostenrechnung (1604)

Archivaliensignatur
1, 3199
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Abweisung eines Anspruches der Bekl. auf Herausgabe einer von Balthasar Lieberich ererbten Summe Geldes und eines Silberbechers, welche die Vormünder als Erbteil des Valentin Lieberich herausverlangen, auf Aufhebung eines vom Stadtgericht verhängten Zwangsgeldes zur Durchsetzung der Herausgabe der fraglichen Mobilien, Anspruch auf Anerkennung der Tatsache, dass die Kl. auf Grund eines nach Wetzlarer Recht abgeschlossenen Erbvertrages sowohl Erbin der hinterlassenen Mobilien als auch Inhaberin der Leibzucht an den hinterlassenen Immobilien des Balthasar Lieberich ist, Anspruch auf Ersatz der Kosten und Schäden

pre: Stadtgericht Wetzlar (1594)

pre: RKG (1595)

Kontext
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1594-) 1595-1605 (-1606)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1594-) 1595-1605 (-1606)

Ähnliche Objekte (12)