Kasten (Behälter)
Schüttenkasten mit acht Schütten
Weiß gefasster Schüttenkasten aus Holz mit Einsätzen für acht Schütten. Mittig befinden sich zwei Vertiefungen für kleinere Schütten, links und rechts davon Einsätze für jeweils drei größere Schütten. Die zugehörigen Schütten bestehen aus Kunststoff, laufen vorne spitz zu und verfügen auf der Rückseite im oberen Bereich über eine Handhabe zum Hinausziehen aus dem Schüttenkasten.
Farbe: weiß, farblos
Erhaltungszustand: intakt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2002/497
- Maße
-
Gesamt: Breite: 100 cm; Tiefe: 22 cm; Höhe: 18,5 cm
- Material/Technik
-
Holz (Gesamt); Kunststoff (Gesamt)
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Besenschrank
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Küchen-Spültisch mit Unterschrank
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Rechte Abschlußecke
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Schräger Küchen-Hängeschrank
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Küchen-Eckschrank
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Küchen-Hängeschrank
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Küchen-Hängeeckschrank
abgebildet auf/in: Küche mit Anbauküche
abgebildet auf/in: Hängeschränke in einer Küche
abgebildet auf/in: Spülbecken mit Hängeschrank und Schütten
abgebildet auf/in: Anbauküche
abgebildet auf/in: Küchenzeile mit Anbauküche
abgebildet auf/in: Küchenzeile mit Anbauküche
Teil von: Tielsa-Ganz-Resopal-Anbauküche
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Schütte (Schublade)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (wann)
-
1960
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Ostheim (Köln) (Ostheim)
- (wann)
-
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:03 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kasten (Behälter)
Beteiligte
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Entstanden
- 1960
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.