Bestand
Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare: Gericht und Amt Neuenstein (Bestand)
Enthält: Grenzprotokoll,
Holzsachen, Gemeindewaldung von Salzberg
Bestandsgeschichte: Der
Bestand wurde hauptsächlich aus Akten gebildet, die 1866
übernommen und nach dem Provenienzprinzip von den restlichen
Akten dieser Abgabe getrennt wurden.
Geschichte des
Bestandsbildners: 1575/1585 gehörte Neuenstein zum Amt
Ziegenhain. Das Gericht Neuenstein umfasste 1585 die Dörfer
Grebenhagen, Mühlbach, Raboldshausen, Saasen und Salzberg.
1719 kaufte es Hessen. Zwischen 1719 und 1795 war das Gericht
Neuenstein mit dem Amt Ober-Geis vereinigt. 1807 gingt es im
Kanton und Friedensgericht Schwarzenborn auf.
Findmittel: 1 Paket
unverzeichnet
Findmittel: handschr.
Kartei (Nr. 1-4)
Referent: Menk,
2006
- Bestandssignatur
-
23 c Neuenstein
- Umfang
-
0,1 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Lokal- und Sonderverwaltungen >> Ämter, Oberämter und Reservatenkommissare
- Bestandslaufzeit
-
1767-1788
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1767-1788