Bestand

Kommunistische Jugendinternationale (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die KJI war der Zusammenschluss der kommunistischen Jugendorganisationen. Der Gründungskongress der KJI fand vom 20. bis 26.11.1919 in Berlin statt. In ihrem Programm bekennt sich die KJI zur Diktatur des Proletariats und fordert die Ausnutzung aller politischen Kampfmittel zu deren Durchsetzung. Die KJI erklärte sich als Teil der KI. Nach dem Vorbild der Komintern wurde bei der KJI zur Leitung der Tätigkeit zwischen den Kongressen ein Exekutivkomitee gebildet. Die KJI wurde wie die Komintern am 15.05.1943 aufgelöst.

Bestandsbeschreibung: Der Bestand enthält v. a. Kopien von Briefen und Berichten von Alfred Kurella über die Lage der kommunistischen Jugendverbände in Dänemark, Schweden, Italien und Frankreich; Rundschreiben an die kommunistischen Jugendverbände; Materialien zum V. und VI. Weltkongress der KJI sowie einzelne Dokumente und Materialien aus der Tätigkeit des EK der KJI.

Erschließungszustand: Online-Findbuch in ARGUS

Umfang, Erläuterung: 8 AE

Zitierweise: BArch RY 7/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch RY 7
Umfang
8 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Andere politische Parteien und Gruppierungen

Provenienz
Kommunistische Jugendinternationale, 1920-1935
Bestandslaufzeit
1920-1935

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Kommunistische Jugendinternationale, 1920-1935

Entstanden

  • 1920-1935

Ähnliche Objekte (12)