Fotografie

Frankreich-Feldzug

Behelfsbrücke, sogenannte Pontonbrücke, der deutschen Armee über einen Fluss in Frankreich, dessen Brücke von den zurückweichenden französischen Truppen zerstört wurde.

Pontonbrücken bestehen aus einer Reihe von auf dem Gewässer schwimmenden Pontons, Schiffen oder Booten, auf die ein Steg, eine Brückenfahrbahn oder manchmal auch ein Gleis montiert ist.

Der Soldat und Fotograf der Aufnahme, Eberhard Lauck, fiel am 22. Februar 1943 im "Südosten" (Andrea Haußmann: Heinrich Brenzinger, Freiburg 1996, S. 126).

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2000/3096 c-4
Measurements
Höhe: 2.4 cm, Breite: 3.5 cm
Material/Technique
Film ; Schwarzweißphotographie; Negativ

Event
Herstellung
(who)
Eberhard Lauck
(where)
Frankreich
(when)
1940

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Eberhard Lauck

Time of origin

  • 1940

Other Objects (12)