Druckgraphik

Religiosum coniugium [Rebekka gibt Elieser Wasser zum Trinken; Rebecca giving Eliezer water to drink]

Urheber*in: Borcht, Pieter van der / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PvdBorcht AB 3.25
Maße
Höhe: 190 mm (Blatt)
Breite: 247 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: RELIGIOSUM CONIUGIUM.; GENES.XXIIII. 4; 31; P.V.BORCHT [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [XV].I.14.266
Teil von: Imagines et figurae bibliorum; Images et figures de la Bible; Beelden ende figuren wt den Bybel, P. v. d. Borcht, 100 Pll., The New Hollstein Dutch & Flemish [XV].I.3.235-334

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Brunnen
Frau
Mann
Wasser
Dromedar
ICONCLASS: Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
ICONCLASS: Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
ICONCLASS: Huftiere: Dromedar
ICONCLASS: Brunnen
ICONCLASS: Rebekka bietet Elieser Wasser aus ihrem Krug an

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1555-1592
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Plantijn, Christoffel (Auftraggeber)
Jansen, Hendrik van Barreveldt (Autor)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1555-1592

Ähnliche Objekte (12)