Akten
Heimatvertriebene und Umsiedler: Allgemeines
Enthält u.a.:
- Verzeichnis über die bei der AOK Tübingen gemeldeten Ostflüchtlinge vom 14.05.1946
- Schr. des Oberbürgermeisters vom 14.10.1936 betr. Unterbringung von Familien aus Oberschlesien
- Schr. der NSDAP vom 04.08.1936 betr. spanische Flüchtlinge
- Schr. des Württembergischen Innenministeriums vom 13.01.1934 betr. Fürsorge für politische Flüchtlinge aus Österreich
- Bekanntmachung des Landeskommissars für das Flüchtlingswesen über die Neufestlegung des Ausgewiesenenbegriffs vom 24.08.1946
- Schr. des Staatssekretariats für das französisch besetzte Gebiet Württembergs und Hohenzollern vom 05.09.1946 betr. Rückkehr Deutscher nach Polen
- Kommunale Nachrichten vom 13.06.1950 betr. Handgeld an Ausgewiesene
- Schr. des Landratsamts vom 14.10.1953 betr. Anträge auf Ausstellung von Flüchtlingsausweisen
- Aktenvermerk über die vom Büro für Heimatdienst und dem Verband der Heimatvertriebenen Deutschen abgehaltene Tagung am 06.12.1962 in Calw
- Archivaliensignatur
-
A 210/589
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 210 Sozialamt >> Fürsorge und Jugendhilfe >> Flüchtlingshilfe. Ausländerfürsorge. Vertriebene. Displaced Persons
- Bestand
-
A 210 Sozialamt
- Laufzeit
-
1934-1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1934-1962