Inkunabel
Epistola de miseria curatorum
Dieser anonyme theologische Traktat behandelt neun mögliche Herausforderungen und Bedrohungen des priesterlichen Amtes. So gehen Gefährdungen von jenen Spendern aus, die sich von ihrer Stiftung eine Einflussnahme auf das Priesteramt verschaffen wollen. Weitere Gefahren drohen von begehrlichen Frauen, von Verwandten, vom Mesner, von einem Bauern und von einem Offizial, der es auf die Hühner des Priesters abgesehen hat. Schließlich können dem Priester sogar der Bischof, der Kaplan und der Prediger zusetzen.
- Standort
-
München, Bibliothek des Metropolitankapitels -- Inc 14
- Maße
-
4
- Umfang
-
8 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: H. 6617. Pell. 4589. IBP 2079. Coll(U) 527. Ernst(Hildesheim) II,II 116. Voull(B) 1254,5. Borm 966
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Conrad Kachelofen
- (wann)
-
ca. 1489
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062342-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Conrad Kachelofen
Entstanden
- ca. 1489