Zeichnung
Einem Mann werden Zwillinge geboren, er kratzt sich wegen des reichen Segens und der großen Gesellschaft, die dieses Ereignis mit Essen und Trinken feiert, hinter den Ohren
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
2831
- Weitere Nummer(n)
-
2831 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 384 x 487 mm
- Material/Technik
-
Feder in Dunkelbraun und Schwarz, blau aquarelliert, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist abgeleitet von: Jan Steen: Vaterfreuden bei der Geburt von Zwillingen, 1668, Öl auf Leinwand, 69 x 83 cm. Standort unbekannt (Hofstede de Groot 1907.I.105.447)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: private Festlichkeiten; fröhliche Gesellschaft (+ Essen und Trinken (bei Festlichkeiten))
Iconclass-Notation: Speisezimmer, Eßzimmer
Iconclass-Notation: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern (2)
Genre (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1668
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1668
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1847
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Unbekannt, 17. Jahrhundert; Zeichner
- Jan Steen (ca. 1626 - 1679) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- nach Jan Steen (ca. 1626 - 1679) Erfinder
Entstanden
- 1668