Sachakte

Handel mit Kohlen, Eisen und Stahl

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik des Johann Sybell zu Freudenberg wegen der hohe Zinsen und hohen Preise für Kohlen für die Freudenberger Blashütten (1560); Vorschläge der Bürger Henn Pfaff und Johann Wueßl zu Siegen zur Anhebung des Stahlhandels (14.04.1563); Vorschläge zur Anhebung des Eisenhandels (1563); Bedenken über den Kohlen-, Stahl- und Eisenhandel sowie die Brandordnung (1563) Vorschläge der Stahlschmiedehandwerker zu Siegen zur Anhebung des Stahlschmiedehandwerks (31.08.1563); Vorschläge des Bürgers Johannes Moissen zu Siegen zur Anhebung des Stahlhandels (13.09.1563); Supplik der Bürgermeister der Stadt Siegen wegen Abschaffung der Mängel und Beschwernisse im Handel (26.10.1566); Verabredung zwischen dem Rentmeister zu Siegen und den dortigen Massenbläser- und Hammerschmiedehandwerkern über die Anhebung des Stahl- und Eisenhandels (11.02.1567); Ordnung für die Feuer- und Brandzeiten; Beschwerdepunkte und Bedenken der Hammerschmiede und Massenbläser im Amt Siegen über den dortigen Eisen- und Kohlenhandel und Reskript des Grafen zu Nassau-Dillenburg (1567); Auszug aus einem Churbrief von 1516; Nassauische Ordnung für das Amt Siegen betreffend die Massenbläser und Hammerschmiede (1516); Anerkennung eines Urteils gegen Johann Heuger durch die Massenbläser und Hammerschmiedemeister (1607); Streit zwischen dem Stadtschöffen Hans Pfeiffer und dem ehemaligen Massenbläser und Hammerschmiedemeister Johann Pithan zu Siegen einerseits und Hans Heuger zu Marienborn andererseits wegen einer Kohlenlieferung (1611); Auszug aus einem Kanzleiprotokoll betreffend eine Eingabe einiger Müsener Gewerke (03.02.1614). Korrespondenten u.a.: Rentmeister Chun Schwartz (Siegen), Johann Sybell (Freudenberg), Henn Pfaff (Siegen), Johann Wueßl (Siegen), Johannes Moissen (Siegen), Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Hans Pfeiffer (Siegen), Johann Pithan (Siegen), Johann Heuger (Marienborn).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
28 A Nr. 4
Umfang
101 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 23. Bergwerke, Hütten und Hämmer >> 23.1. Verordnungen und generelle Angelegenheiten
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
(1516) 1560-1567, 1607, 1611, 1614

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1516) 1560-1567, 1607, 1611, 1614

Ähnliche Objekte (12)