AV-Materialien
Karl Hessenthaler, "Lehrbub" bei Carl Benz
Der 84-jährige erinnert sich an seine Lehrzeit von 1922 bis 1924 in der Firma "Benz Söhne". Zwar durfte er dem genialen Erfinder Carl Benz zur Hand gehen, doch gehörte es zum Beispiel auch zur Ausbildung, unter Aufsicht der energischen Ehefrau Bertha, im Garten der Villa Benz Äpfel zu ernten. (aus: SDR-Sendelaufplan) HESSENTHALER: Erinnerung an seine Zeit als Lehrling bei Carl Benz. BENZ: Wahl des Ruhesitzes in Ladenburg durch Carl Benz.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921007/120
- Former reference number
-
C921007/211
- Extent
-
0:05:35; 0'05
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> April 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff subject
-
Berufswelt: Berufsausbildung
Wirtschaftsbranche: Autoindustrie
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Ladenburg HD
Mannheim MA; Werkstatt Carl Benz
- Date of creation
-
Mittwoch, 8. April 1992
- Other object pages
- Provenance
-
SDR 1
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Mittwoch, 8. April 1992