Akten

Krankenversorgung der Wehrmachtsangehörigen und der Zivilbevölkerung

Enthält u.a.: - Spende an das Deutsche rote Kreuz - Krankentransport mit Krankenwagen - Ausgabeanweisungen - Beschaffung eines Krankenwagens - Unterbringung von Verwundeten bei Katastrophenfällen in Krankenhäusern - Entlausung von Wehrmachtsangehörigen - Verbot der Aufnahme von Soldaten des Feldheeres in Zivilkrankenhäuser - Bereitstellung von Betten für verwundete Soldaten, Reservelazarette - Auflistung der freien und belegten Betten - Urlaubsliste - Ausbau des Dachgeschosses zum Reservelazarett - Eilfrachtbriefe - Bestimmungen über die Ausbildung der Helferinnen und Hilfsschwestern vom Roten Kreuz - Richtlinien für die Durchführung der Kriegswollwoche - Vertrag zwischen dem Josephs-Hospital und dem Roten Kreuz.

Archivaliensignatur
N 133 Josephs-Hospital; Warendorf, 434
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 434

Kontext
Josephs-Hospital; Warendorf >> 04 Medizinischer Betrieb >> 04.01 Patientenaufnahme und -versorgung
Bestand
N 133 Josephs-Hospital; Warendorf Josephs-Hospital; Warendorf

Provenienz
Josephs-Hospital Warendorf
Laufzeit
1906 - 1944

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Josephs-Hospital Warendorf

Entstanden

  • 1906 - 1944

Ähnliche Objekte (12)