Nachlässe

Im Gestapo-Gefängnis Berlin, Prinz-Albrecht-Straße, Aug. 1942 - März 1943

Enthält:
Schreiben von Heinrich Starck, 1946, an Franz Dahlem mit Berichten über das Verhalten in- und ausländischer Häftlinge im Gestapo-Gefängnis 1942 - 1945, dabei: Julius Alpari und Sohn von J. W. Stalin
Korrespondenz Franz Dahlems mit ZPA am IML beim ZK der SED, BL der SED Berlin und SED-Kreisleitung Berlin-Friedrichshain, 1969, v. a. über:
Nachforschungen Franz Dahlems nach den ehemaligen Mithäftlingen im Gestapo-Gefängnis: Heinrich Starck und Erwin Kohlberg (= Kalfaktoren) sowie Berthold Labisch;
Nachrichten H. Starcks an Franz Dahlem während der Haft im Gestapo-Gefängnis, u. a. über Mitglieder der Schulze-Boysen-Gruppe;
Recherchen Franz Dahlems nach den Prozeßakten gegen Stegmann (= Mischa), ehemaliger illegaler Kurierleiter der KPD (Verräter)
Erinnerungen von Fritz Baumgärtel, o. D., an eine "Stumme Begegnung mit Franz Dahlem", 1942, im Gefängnishof
Korrespondenz Franz Dahlems mit Kurt Zimmermann, Berlin (West), 1952 - 1981 (ehemaliger Mithäftling im Gestapo-Gefängnis); hs. Notizen Franz Dahlems, u. a. über:
Bemühungen Kurt Zimmermanns, nach seiner Haftentlassung, März 1943, Nachrichten über die politische Haft Franz Dahlems und Heinrich Raus im Berliner Gestapo-Gefängnis über die schwedische Botschaft nach der SU zu vermitteln;
Anregung eines eventuellen Gefangenenaustausches Dahlem/Rau mit Generalfeldmarschall Friedrich Paulus, dabei: Eidesstattliche Erklärungen Kurt Zimmermanns; Notizen Franz Dahlems vom Gespräch mit ihm, Nov. 1969; Lebenslauf von Kurt Zimmermann;
Schreiben von Gerhard Albrecht, Museum für Deutsche Geschichte, an Franz Dahlem, Okt. 1971;
Beispiele der wirtschaftlichen Machtkämpfe zwischen SS und der faschistischen Wehrmacht (Canaris).
Erwähnt werden u. a.: Wilhelm Adam (ehemaliger Adjutant von Paulus), General von Hammerstein, Franz von Papen, Walter von Seydlitz

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4072/162
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Dahlem, Franz und Dahlem, Käte >> NY 4072 Dahlem, Franz und Käthe >> Franz Dahlem >> Quellen- und Materialsammlung Franz Dahlems für seine Lebenserinnerungen >> Zur Internierung Franz Dahlems in faschistischen Konzentrationslagern und Haftanstalten (Vernet, Berlin, Mauthausen)
Bestand
BArch NY 4072 Dahlem, Franz und Dahlem, Käte

Provenienz
Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981
Laufzeit
1946, 1952, 1956, 1963 - 1981, o. D.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981

Entstanden

  • 1946, 1952, 1956, 1963 - 1981, o. D.

Ähnliche Objekte (12)