Naturfotografie
Georg Maria Eckert: Baumstudie
Fotografische Naturstudie in Schwarz-Weiß. Im Bildmittel zwei alte Bäume, eine Baumreihe läuft zur linken Bildseite aus. Auf der rechten Bildseite Gebüsch, im Vordergrund Wiese.
In den Naturstudien Eckerts wird deutlich, wie gekonnt der gelernte Landschaftsmaler schon zu Zeiten der frühen Fotografie mit Lichtführung umgehen konnte. Während die Bildzentren ausgesprochen scharf sind, setzt Eckert an den Bildrändern gezielt eine stärkere Belichtung ein, um Unschärfe zu erreichen - und benutzt so Lichtgebung als Mittel der perspektivischen Fokussierung.
Aus dem Familiennachlass des Künstlers und Sammlers Georg Maria Eckert.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Fotografie & Film & AV-Medien
- Inventarnummer
-
91/358-3
- Maße
-
Breite: 22.3 cm (Blatt)
Höhe: 29.6 cm (Blatt )
Höhe: 31.3 cm, Breite: 23.9 cm (Gesamt)
- Material/Technik
-
Papier; Albuminpapier; Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Georg Maria Eckert
- (wo)
-
Karlsruhe
- (wann)
-
1865-1900
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Naturfotografie
Beteiligte
- Georg Maria Eckert
Entstanden
- 1865-1900