Bericht

Regionale Ungleichheit in Deutschland: Handlungsbedarf bei öffentlichen Dienstleistungen

Die "Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse" ist erklärtes Ziel deutscher Regionalpolitik. Betrachtet man den wohl gängigsten Indikator zur Messung des Wohlstands, das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, so zeigt sich für das Jahr 2017 ein hohes Ausmaß an Ungleichheit. Der Westen Deutschlands ist wirtschaftlich immer noch deutlich stärker als der Osten. Dieser Unterschied spiegelt sich auch in der Lebenserwartung wider, im Süden Deutschlands leben die Menschen deutlich länger als im Norden. Ein Trend zur Angleichung der Lebensverhältnisse ist nicht zu erkennen. Die regionale Ungleichheit bei Bruttoinlandsprodukt und Arbeitslosigkeit bleibt konstant auf hohem Niveau und bei kommunalen, öffentlichen Dienstleistungen, die Bürger/innen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen, geht die Schere zwischen den Kreisen Deutschlands seit 2010 stark auseinander. Verschärfend kommt hinzu, dass einige Regionen gleich in mehreren Wohlstandsdimension vergleichsweise schlecht abschneiden. So sind vor allem Regionen in Westdeutschland von hoher Arbeitslosigkeit und hoher kommunaler Verschuldung betroffen. Dies deutet auf die Vielschichtigkeit des Problems regionaler Ungleichheit hin, welche nicht einfach durch ein Ost-West oder Stadt-Land Gefälle zu erklären ist. Zur dieser ungünstigen Ausgangslage ist seit Anfang 2020 erschwerend die globale Pandemie hinzugekommen, welche die regionale Ungleichheit nochmals verschärft hat.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ZEW policy brief ; No. 4/2021

Classification
Wirtschaft
Subject
Räumliche Verteilung
Soziale Lage
Regionalentwicklung
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Siegloch, Sebastian
Ungerer, Martin
Zadow, Frederick
Event
Veröffentlichung
(who)
ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
(where)
Mannheim
(when)
2021

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Siegloch, Sebastian
  • Ungerer, Martin
  • Zadow, Frederick
  • ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)