Kessel

Fischkessel mit Tragebügel

Wassereimer für Fische,aus Kupfer, innen verzinnt, rund, der Boden gewölbt, die Mantelfläche nach oben verjüngt und schwach gekehlt, mit geklopftem Schuppenornament; der im Scharnier bewegliche Deckel mit getriebenem kreisrunden Medaillon, in welchem drei verkreuzte Fische, und mit einer Reihe von Rundbuckeln am Rande. Bügelförmiger gekordelter Traghenkel aus Eisen.Beschreibung aus der alten Zettelkartei.MAKR

Arbeitsfoto | Fotograf*in: Manuela Krüger

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
F 352
Maße
Höhe x Durchmesser: 15 x 21 cm
Material/Technik
Kupfer, innen verzinnt, Bügel aus Eisen

Klassifikation
Kessel (Gefäß / Gefäßteil) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
16. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kessel

Entstanden

  • 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)