Fotografie | Repro

Städtebaulicher Ideenwettbewerb zum Stadtzentrum der Hauptstadt der DDR, Berlin. Berlin, Mitte, Stadtzentrum

Motiv Inhalt: Planrepro Stadtplanung Städtebaulicher Wettbewerb (Arbeit Nr. 327) Urteil der Jury Als Reaktion auf den am 18. Juni 1958 entschiedenen Wettbewerb "Hauptstadt Berlin" der Bundesregierung und des Senats von West-Berlin (unter den gut 150 Teilnehmern setzen sich die drei jungen Architekten Eggeling, Pempelfort und Spengelin durch) schrieb die DDR-Regierung den "Städtebaulichen Ideenwettbewerb zum Stadtzentrum der Hauptstadt der DDR, Berlin" aus. Wettbewerbsdauer: 7. Oktober 1958 bis 15. Juni 1959 Teilnehmer: 57 Offizieller Gewinner bzw. "2. Preis zur ersten Stelle stehend": Gerhard Kröber, Halle. Tatsächlich dominierten aber die außerhalb der Konkurrenz angefertigten Entwürfe der drei Berliner Kollektive um Gerhard Kosel, Hermann Henselmann und Peter Schweizer die sich an den Wettbewerb anschließende Entscheidungsfindung über den Neuaufbau des Ost-Berliner Stadtzentrums (s. zur weiteren Entwicklung der Zentrumsplanung BG-AS 1436.001779). Literatur Deutsche Architektur, Heft 1, 1960, S. 1-34 Dorothea Tscheschner: Der Wiederaufbau des historischen Zentrums in Ost-Berlin, in: Hauptstadt Berlin. Internationaler städtebaulicher Wettbewerb 1957/58 (Katalog zu einer Ausstellung der Berlinischen Galerie 1990/91), Berlin 1990, S. 217-247, hier S. 224-232. Prämiert und ausgeschieden. Dokumentation eines IRS-Sammlungbestandes zu Städtebaulichen Wettbewerben in der DDR 1946 - 1977 (Schriftenreihe REGIO-doc des IRS, Bd. 2), Erkner 1998, S. 66-68. Benedikt Goebel: Der Umbau Alt-Berlins zum modernen Stadtzentrum. Planungs-, Bau- und Besitzgeschichte des historischen Berliner Stadtkerns im 19. und 20. Jahrhundert (Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin, Bd. 6), Berlin 2003, S. 288-291.
Anzahl Teile/Umfang: 1

Städtebaulicher Ideenwettbewerb zum Stadtzentrum der Hauptstadt der DDR, Berlin. Berlin, Mitte, Stadtzentrum | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-AS 1436.001603
Würdigung
Übernahme aus Beständen der Magistratsverwaltung für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Berlin [Ost] über die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kröber, Gerhard, Stadtplaner/in, Urheber/in (1922-1999)
Dutschmann, Gisela, Reprofotografin, zugeschrieben
(wann)
1959

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Repro

Beteiligte

  • Kröber, Gerhard, Stadtplaner/in, Urheber/in (1922-1999)
  • Dutschmann, Gisela, Reprofotografin, zugeschrieben

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)