Akten
Gideon tiefer Erbstolln bei Großolbersdorf, Bd.4
Enthält u.a.: Rechenschaftsberichte über Einnahmen und Ausgaben für 1834-1850.- Niederlegung der Schichtmeisterei durch Karl Gottlob Bennewitz.- Fristhaltung.- Erlaubnis zum Bier- und Branntweinschank bei Alte Drei Brüder Fundgrube und auf dem Huthaus von Gideon Erbstolln.- Anordnung zur Lossagung von Gideon Erbstolln und Glücksgarten samt Johannes Enthauptung Erbstolln durch den Kommunbergbaufonds.- Verwölbung des Tageschachtes.- Taxation des Inventars.- Kaufvertrag über den Rückkauf des oberen Gideon Huthauses von Johanne Marie Caroline Walther, 1835.- Versteigerung des oberen Huthauses, Erwerb durch den Hutmann Carl Heinrich Mende.- Kauf den unteren Huthauses durch Carl Gottlob Gärtner.- Abbruch der Mauern des abgebrannten früheren oberen Huthauses.- Ungenehmigte Haldenabtragung.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 268 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Zeitungen.
Bl. 45: Handskizze zur Lage des Huthauses und der Röhrwasserleitung, C.F. Hennig, 1850 (Folio).
- Context
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
- Holding
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Date of creation
-
(1835) 1845 - 1852, 1887, 1891
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:03 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Marienberg
Time of origin
- (1835) 1845 - 1852, 1887, 1891