Anfangsgründe der Elektricität, in welchen hauptsächlich von den geriebenen elektrischen Körpern, der Elektricität welchen sie den unelektrischen mittheilen, derjenigen so seidene Bänder und Strümpfe durch Reiben und Gegenreiben erhalten, von den Dunstkreisen, dem Electrophor und verschiedenen demselben ähnlichen Erfahrungen gehandelt wird : In acht Vorlesungen abgefaßt und mit einer Kupfertafel erläutert
- Alternative title
-
Anfangsgründe der Elektrizität
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 623
- VD18
-
VD18 11377534-002
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
124 S., [2] Bl., [1] gef. Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Ill. (Kupferst.)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hanau
- (who)
-
Druck und Verlag des Evang. Reform. Waisenhauses
- (when)
-
1777
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10134781-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Socin, Abel
- Druck und Verlag des Evang. Reform. Waisenhauses
Time of origin
- 1777