Integriertes Facility-Management : wissensintensive Dienstleistungen im Gebäudemanagement

Grundlagen des ganzheitlichen Facility Managements - Anforderungen bei Planungsabläufen - Umsetzung einer neuen Datenarchitektur im Facility Management - Messtechnische Ausstattung für das TGM und abgeleitete Funktionen - Anwendungsmöglichkeiten wissensintensiver Dienstleistungen - Verbrauchsabhängige Kostenumlage durch virtuelle Zählung - Beratungsmodul im Einzelraum - Bedarfsabhängiges Reinigungsmanagement. - Typische Lösungen beim Betreiben von Gebäuden zeichnen sich heute regelmäßig dadurch aus, dass bei der Gebäudeautomation proprietäre Systeme zum Einsatz kommen. Dadurch ist die Kommunikation zwischen den Systemen auf ein Minimum begrenzt. Potenziale, die sich aus offenen Datenstrukturen ergeben, bleiben somit ungenutzt. Anliegen des Buches ist es, den Gedanken des integrierten Facility Managements durch offene Datenstrukturen an möglichst praxisorientierten Beispielen darzustellen und die dabei entstehenden Potenziale konkret zu benennen. Neben Grundlagen der CAFM-gerechten Planung werden Möglichkeiten neuer Geschäftsmodelle auf Basis der >wissensintensiven Dienstleistungen< vorgestellt, wie zum Beispiel die zählerlose, zeitnahe und raumgenaue Erfassung des Energieverbrauches oder ein bedarfsgerechtes Reinigungsmanagement.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783816924678
3816924670
Maße
21 cm
Umfang
XX, 169 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 165 - 169

Klassifikation
Management
Schlagwort
Computer Aided Facility Management

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Renningen
(wer)
expert-Verl.
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)