Schriftgut

Bestrebungen zur Bildung einer Volksfront, u.a. Ausschuss zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront: Bd. 1

Enthält auch:
Deutsche Freiheitsbibliothek in Paris, 1936
"Der gemeinsame Aufruf. Volksfront gegen Hitler!".- Mitteilungen der Deutschen Freiheitsbibliothek unter ihrem Präsidenten Heinrich Mann
"Seid einig!" von Heinrich Mann
"Einheitsfront für den Frieden" von Rudolf Breitscheid
"Volksfront drinnen und draußen" von Georg Bernhard
"Einigt Euch um Gottes Willen" von Ulrich Becher
"Nur die Einigkeit gegen Hitler kann das deutsche Volk retten"
"Eine Frage an die sozialdemokratischen Freunde" von Willi Münzenberg
"Antwort an Ulrich Becher"
"Einheit - eine außenpolitische Notwendigkeit" und "Deutsche Volksfront" von Alexander Schifrin
"Aufruf an das deutsche Volk!"
Aufruf des Politbüros der Kommunistischen Partei Deutschlands zum Zusammenschluss aller antifaschistischen Kräfte nach Adolf Hitlers Wahlbetrug
"Gebrauchsanweisung für die Dollina Dresden, Certo-Camera-Werk" (Tarnschrift)
Flugblätter Nr. 6/7.- "Volksgenossen! Die zweijährige Dienstzeit ist eingeführt!", "An das werktätige deutsche Volk!", 1936
"Deutsche Volkszeitung", Paris, Prag, Basel, Apr.-Dez. 1936
"Die Internationale.- Zeitschrift für Praxis und Theorie des Marxismus", herausgegeben vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Deutschlands, 1936
"Inprekorr.- Internationale Presse-Korrespondenz", 26. Juli, 9. Aug. 1936
"Die Rote Fahne".- Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands, Okt. 1935
"Sozialistische Aktion".- Organ der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Karlsbad, Aug. 1936
Verhandlungen zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten
"Nachrichtendienst" der Antikomintern
"Arbeiter-Illustrierten-Zeitung"
"Der Mittelstand und der Kampf für die Volksfront" von Max Burger
"Neue Weltbühne"
"Pariser Tageblatt"
Dr. Otto Straßers "Bemerkungen zur Volksfront"
Volkskongress in Paris am 16. Febr. 1936
"Das Schreckbild der Volksfront".- Artikel von Kasimir Smogorzewski, in: "Gazeta Polska"
Gewerkschaften
Ernst Thälmann
Strömungen innerhalb der politischen Emigration, u.a. Russland, Frankreich, Tschechoslowakei
Französischer Kommunistenführer Maurice Thorez
Leopold Schwarzschild, Georg Bernhard
Sopade, u.a. Otto Wels
Französischer Sozialistenführer Leo Blum
Englische Arbeiterführer Lansbury, Citrine
Kommunistische Internationale
Katholiken
Bericht der Staatspolizei Köln

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/589
Alt-/Vorsignatur
NARA/173-b-16-05/167
NARA/173-b-16-05/168
NARA/173-b-16-05/170
NARA/173-b-16-05/220
NARA/173-b-16-05/262
NARA/173-b-16-05/266
NARA/173-b-16-05/307
NARA/173-b-16-05/355
NARA/173-b-16-05/373
NARA/173-b-16-05/374
NARA/173-b-16-05/411
NARA/173-b-16-05/449
NARA/173-b-16-05/96
Aktenzeichen: II 1 A 2

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Volksfront, Einheitsfront, Deutsche Freiheitspartei >> Bestrebungen zur Bildung einer Volksfront, u.a. Ausschuss zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa
Laufzeit
1935-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Gestapa

Entstanden

  • 1935-1936

Ähnliche Objekte (12)