- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
1897,625
- Maße
-
Höhe x Breite: 156,3 x 84,5 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
N. Gysis (handschriftlich mit Bleistift, verso, oben mittig)
MÜNCHEN. / [...] / III. INTERNATIONALE / KUNSTAUSSTELLUNG / (: MÜNCHENER JUBILÄUMSAUSSTELLUNG :) / IM KGL. GLASPALASTE. / VOM 1.JUNI BIS ENDE OKTOBER 1888 / TÄGLICH GEÖFFNET VON 9 - 6 UHR. / GLEICHZEITIG: / DEUTSCH-NATIONALE KUNSTGEWERBEAUSSTELLUNG / AM ISARQUAI. / GEMEINSAME LOTTERIE BEIDER AUSSTELLUNGEN.
R1 (mit Bleistift, verso, unten links )
MÜNCHEN 3 INTERNATIONALE KUNSTAUSSTELLUNG (verso, mittig )
N.G. (gedruckt, Mitte rechts (im Bildteil))
OS. 97,625 (handschriftlich mit Tusche, unten links)
LITHOGRAPHIE & DRUCK VON GEBRÜDER OBPACHER IN MÜNCHEN. (gedruckt, unten mittig)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Kunstausstellung
Engel
die Nacht
Fackel
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1897 Schenkung der Firma Gebr. Obpacher, München
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gebrüder Obpacher München (1867 - spätestens 1939), Drucker
- (wann)
-
1888
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Nikolaus Gysis (1842 - 1901), Entwerfer
- Gebrüder Obpacher München (1867 - spätestens 1939), Drucker
Entstanden
- 1888