Baudenkmal
Antonius Kapelle; Brechen, Kapellenstraße
Errichtet 1882 anstelle eines kleinen Vorgängerbaues des 17. oder 18. Jahrhunderts.Rechteckbau mit Vorhalle und Pyramidendach. Die Gliederung aus breiten Lisenen und Konsolfriesen erscheint neuromanisch und wird durch spitzbogige Öffnungen ergänzt. Kleiner Altar mit barocker Antonius-Statue.In der Außenwand eine ehem. Kreuzwegstation. Quadratischer Reliefstein mit der 5. Szene des Leidensweges: Simon von Cyrene hilft Christus das Kreuz tragen. Volkstümliche, gedrängte Darstellung. Die Inschrift nennt ein Stifterehepaar und das Jahr 1701.
- Standort
-
Kapellenstraße, Brechen (Oberbrechen), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal