Archivgut

Vorstand vom 01. Januar 1991 bis 31. Dezember 1991

v.a. Vorstandskorrespondenz, nach Vorstandsfrauen sortiert v.a. mit Frauenverbänden, PolitikerInnen und Behörden;

Veranstaltungsprogramme; Kopien von Zeitungsartikeln; Adresslisten; Glückwunschschreiben; Einladungen; Rundschreiben; Entwürfe; Kündigungsschreiben - Mitgliedschaften; Kopien von Falt- und Flugblättern; Thesenpapiere; Bundestagsdrucksachen, u.a. Gesetzentwürfe zum Schutz des ungeboreren Lebens;

Pressemitteilungen, u.a. BMFJ über erste Analyse betr. alleinstehende Frauen u. Deutscher Hausfrauenbund, u.a. über Treffen mit Ministerin Merkel; Pressevorlagen der Arbeitsgruppe Frauen und Jugend der SPD-Fraktion, u.a. betr. Bilanz zur Frauenpolitik v. Angela Merkel;

Resolutionen, u.a.: Deutsche Hausfrauengewerkschaft für den Schutz des Lebens: Lohn für Familienarbeit statt Strafverfolgung bei Abtreibung; Frauen Begehren Selbstbestimmung - Frauen gegen den §218 - Unabhängiger Frauenverband. Protokoll des Bündnistreffens in Kassel am 24.03.1991;

Stellungnahmen, u.a. Kuratorium für Frauenfragen beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Sozialordnung: Die Frau im Mittelstand, Landesfrauenrat Baden-Württemberg, u.a. zur Pflegeversicherung;

Organisationsplan BMFJ, August 1991;

Rede v. Hannelore Rönsch, BMFS, anläßlich der 1. Lesung des von der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Schutz des ungeborenen Lebens;

Grußwort von Renate Schmidt an die Teilnehmerinnen der Mitgliederversammlung des DF 1991 in Berlin

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 64-2
Umfang
4,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.4 Vorstand >> 1.4.1 Korrespondenz
Bestand
Deutscher Frauenrat NL-K-28

Laufzeit
1991

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)