Varia

Silex

Verbranntes Feuersteinstück; Fundkontext: Gräberfeld (Tischler 1883-1885), Inventarnummer weist auf Gräber 205-209 hin; Objektgeschichte: kleine gelbe Fundetiketten auf Objekt "I 4808"; s. auch z.B. PM-A 1839/1; Tischler-Zettelkatalog im MWiM in Allenstein.; Anmerkung: wohl Stufe B2-E ; Literatur: A. Chilinska-Drapella 2013, Unknown cemeteries at Corjeiten/Putilovo in the Samland Penisula, Archaeology of the Baltic (N.A. Makarov et alii Hrsg.), Moscow-Sankt Petersburg, 49-59.

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Sammlung
Prussia-Sammlung
Inventarnummer
PM Pr 15419
Maße
Länge: 21,5 mm
Gewicht: 5 g
Dicke: 12 mm
Breite: 15 mm
Material/Technik
Stein

Ereignis
Fund
(wo)
Korjeiten / Fischhausen, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
Ereignis
Herstellung
(wann)
Römische Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit, spätes 1. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.

Rechteinformation
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Varia

Entstanden

  • Römische Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit, spätes 1. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)