Buchmalerei
Der Tod zieht die Edelfrau zum Tanz.
Darstellung zwischen zwei Textblöcken: oben vierzeilige Anrede des Todes an die Edelfrau, unten die Klage der Edelfrau. Die Darstellung zeigt den Tod, der zum linken Bildrand drängt, während er über seine Schulter zur Edelfrau zurück blickt, die er an der Hand hält. Die Edelfrau trägt eine lange Houppelande mit langen Tütenärmeln und hat ihren leicht geneigten und abgewendeten Kopf locker mit einem Schleier verhüllt.
- Alternativer Titel
-
Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 438, Bl. 135r
- Maße
-
27 x 20 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierter Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Blockbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mitteldeutschland (Ost)
- (wann)
-
um 1455 - 1458
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- um 1455 - 1458