AV-Materialien

Ein Jahr nach der Flut

Hitze und wochenlang kaum ein Tropfen Regen, in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen herrscht die höchste Stufe der Waldbrandgefahr - das ist der Sommer 2003.
Vor einem Jahr hatten wir Anfang/Mitte August die entgegengesetzte Situation. Da kämpften die Menschen nicht mit der Trockenheit, sondern mit den Wassermassen der Jahrhundertflut. Aber die löste damals auch eine nie da gewesene Flut der Hilfsbereitschaft aus. Viele Helfer, auch aus Baden-Württemberg, reisten in den Osten um Sandsäcke zu füllen und mit anzupacken, wo sie gebraucht wurden. Dazu kam eine enorme Menge an Sach- und Geldspenden zusammen.
In SWR 1 Thema Heute: Baden-Württemberg fragen wir nach: Was ist aus der Hilfe geworden und wie geht es den Flutopfern von damals heute?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 D033118/101
Extent
0:24:20; 0'24
Further information
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003 >> August 2003
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/006 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2003

Indexbegriff subject
Hilfsaktion
Natur: Naturkatastrophe: Hochwasser
Indexentry person
Görler, Holger
Graetz, Manfred
Kowohl, ?
Metschke, Dietmar
Müller, Christina
Müller, Gerd; Lehrer, Hobbygeologe, ca. 20./21. Jh.
Pfeil, Reinhard
Pietschke, Reinhard
Roßmann, Lutz
Schöner, Irmtraud
Wagner, Rudi

Date of creation
10. August 2003

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 10. August 2003

Other Objects (12)