Archivale
Nutzung der Scheffelplätze und Waldwiesen im Beritt Allenstein, Band 3
Enthält u. a.:
- Aufstellung der Scheffelplätze und ihre Pächter und des zu zahlenden Quantums, April 1799, Januar 1802 (Namensliste)
- Aufstellung der Arbeiter, die beim Erneuern und Pflegen der Grenzhügel gebraucht wurden, Juli 1800 (Namensliste).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 33, Ostpreußen Tit. 9 Sekt. 2 Nr. 1, Band 3
- Alt-/Vorsignatur
-
F. D. Ostpr. LII, Nr. 1
- Umfang
-
ca. 3,0 cm
- Kontext
-
Forstdepartement >> 02 Ostpreußen >> 02.02 Forst- und Holzwirtschaft >> 02.02.04 Ansiedlung von Kolonisten sowie Radungs-, Erbverpachtungs- und Tauschangelegenheiten >> 02.02.04.02 Beritt Allenstein
- Bestand
-
II. HA GD, Abt. 33 Forstdepartement
- Laufzeit
-
1799 - 1806
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1799 - 1806