Druckgrafik
Hofmann, August Wilhelm von
Heliogravüre nach einem Gemälde mit Halbfigur sitzend etwas nach links gewandt, Kopf in Frontalansicht, Blick nach vorne zum Betrachter, vor halbdunklem Hintergrund. Dargestellter mit weißen Locken, weißem, langem Vollbart, Brille mit kleinen, runden Gläsern, weißem Hemd, dunkler Weste, dunklem zweireihigem Jackett und Umhang über den Schultern, den rechten Unterarm auf eine Stuhllehne gelegt. Am rechten Bildrand Unterschrift des Malers und Datierung der Vorlage. Am unteren Rand des hochrechteckigen Bildfeldes rechts die Druckeradresse. Darunter mittig die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Dublette siehe: PT 10670 GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Als Vorlage diente ein Gemälde von Heinrich von Angeli, datiert 1890.
Personeninformation: Professor; Dt. Chemiker Staatl. Druckerei für Reich u. Länder im Reichspostministerium, 6.7.1879 durch Zusammenschluß von Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei R. von Decker (Anfang 18. Jh. gegr., 1.7.1877 erworben) mit Königlich-Preußische Staatsdruckerei (30.4.1851 gegr.) entstanden; 1945-1949 "Staatsdruckerei in Magistratsverwaltung", 1949-1951 "Staatsdruckerei der Bundesrepublik Deutschland; seit 1951 Bundesdruckerei !953996433! Österr. Maler
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01558/04 GF (Bestand-Signatur)
1934 Pt C 92 (Altsignatur)
- Measurements
-
317 x 245 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
500 x 396 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
382 x 286 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Bericht über die Entwicklung der chemischen Industrie ... - 1877
Publikation: Bericht über die Entwicklung der chemischen Industrie ... - 1875
Publikation: Die organische Chemie und die Heilmittellehre. - 1871
Publikation: Einleitung in die moderne Chemie. - 1866
Publikation: Einleitung in die moderne Chemie. - 1871
Publikation: Einleitung in die moderne Chemie
Publikation: Berliner Alchemisten und Chemiker. - 1882
Publikation: Zur Erinnerung an vorangegangene Freunde. - 1888
Publikation: Gedächtnisrede auf Thomas Graham. - 1870
Publikation: Bericht über die wissenschaftlichen Apparate auf der Londoner internationalen Ausstellung ... - 1878
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Gießen (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Event
-
Ausführung
- (who)
-
Reichsdruckerei, 1879-1945 (Drucker)
- (where)
-
Berlin (Druckort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1890 - 1910
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
01.06.2025, 10:00 PM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Reichsdruckerei, 1879-1945 (Drucker)
Time of origin
- ca. 1890 - 1910