Druckgrafik
Cotta, Heinrich
Bruststück nach links ins Halbprofil gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, in ovaler Rahmung, darunter Künstleradresse und Datierung sowie fünf Zeilen Text mit Name und biografischen Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Der Text scheint von späterer Hand handschriftlich mit Bleistift hinzugefügt worden zu sein.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: hat Adelstitel abgelehnt, den Söhnen wurde er 1858 neu verliehen. In Zillbach (1804), Königl. Sächs. Oberforstrath, erster Dir. der Königl. Forstakad. u. der Königl. Forstvermessungsanstalt, in Tharant (1816). Vater der Söhne Wilhelm: Forstmeister, August: Forstinspector, Eduard: Amtsactuar, Bernhard: Dr. philos.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00581/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 432 (Altsignatur)
- Maße
-
91 x 71 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
155 x 98 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Punktierstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Cotta, Heinrich von: Anweisung zum Waldbau. - 1828
Publikation: Cotta, Heinrich von: Systematische Anleitung zur Taxation der Waldungen. - 1804
Publikation: Cotta, Heinrich von: Naturbeobachtungen über die Bewegung und function des Saftes in de*. - 1806
Publikation: Cotta, Heinrich von: Anweisung zur Forst-Einrichtung und Abschätzung. - 1820
Publikation: Cotta, Heinrich von: Anweisung zum Waldbau. - 1835
Publikation: Cotta, Heinrich von: Entwurf einer Anweisung zur Waldwerthberechnung. - 1819
Publikation: Cotta, Heinrich von: Grundriß der Forstwissenschaft. - 1832
Publikation: Cotta, Heinrich von: Grundriß der Forstwissenschaft. - 1836
Publikation: Cotta, Heinrich von: Tafeln zur Bestimmung des Inhaltes der runden Hölzer oder Klafterh*. - 1823
Publikation: Cotta, Heinrich von: Die Verbindung des Feldbaues mit dem Waldbau oder die Baumfeldwi*
Publikation: Cotta, Heinrich: O uprawie lasów. - 1838
Publikation: LaGuérinière, François Robichon de: Die Reitkunst oder gründliche Anweisung zur Kenntniß der Pferde ... - 1791
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Forstwissenschaftler (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Forstwirtschaft
Botanische Präparate
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Zillbach (Schwallungen) (eigentlich: Forsthaus "Klein Zillbach") (Geburtsort)
Tharandt (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Thomé, F. (Inventor)
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Boettger, Gottlieb (senior) (Formhersteller)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1818
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Thomé, F. (Inventor)
- Boettger, Gottlieb (senior) (Formhersteller)
Entstanden
- 1818