AV-Materialien
Wunder kommen (n)immer wieder: Das Mirakelbuch von Bopfingen
Ein wichtiges Stück Stadtgeschichte Bopfingens ist das Mirakelbuch. In diesem Buch verzeichnete im 16. Jahrhundert der zuständige Dorfpfarrer die Wunder, die eine Reliquie des Heiligen Blasius vollbracht hatte. Das seltene Werk wird zur Zeit in Stuttgart restauriert. (aus: SDR-Sendelaufplan) SEIBT: Liest ein Kapitel aus dem Mirakelbuch vor. Das Mirakelbuch hat der damalige Pfarrer von Bopfingen geschrieben. Das Buch wird zusammen mit anderen Dokumenten, wie z.B. einem Brief des damaligen Kaisers Karl, in einem Tresor in Bopfingen aufgehoben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931033/121
- Extent
-
0:04:40; 0'04
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> September
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Buch; Mirakelbuch
Kirche; Katholische Kirche; Wunder
Sechzehntes Jahrhundert
- Indexentry person
-
Seibt, Michael
- Indexentry place
-
Bopfingen AA
- Date of creation
-
14. September 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.03.2024, 9:26 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 14. September 1993