Gelegenheitsschrift | Monografie | Predigt
Supplicium Achanis Das ist: Achans Rechtfertigung auß dem 7. Capitel des Buchs Josuae : Bey Volckreicher versamlung in S. Catharinen Kirch zu Braunschweig/ den 17. Septemb. deß 1604. Jahrs erkleret und außgelegt. An welchem Tage etliche Mißtheter/ nahe bey derselben Kirchen auff den Hagenmarckt/ andern zum abschew/ auff einen auffgeschlagenen Pallaste mit sonderbarer Straffe sind belegt worden ... ; In welcher Erklerung angezeigt wirdt/ wie eine Christliche Obrigkeit gegen öffentliche Verbrecher und Ubelthäter sich sol verhalten ...
- Umfang
-
[1] Bl., 36 S., [1] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Magdeburg : Francke , 1605
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/294-3-theol-25s0
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift ; Predigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Magdeburg : Francke , 1605
Ähnliche Objekte (12)

Supplicium Achanis Das ist: Achans Rechtfertigung auß dem 7. Capitel des Buchs Josuae : Bey Volckreicher versamlung in S. Catharinen Kirch zu Braunschweig/ den 17. Septemb. des 1604. Jars erkleret und außgelegt. An welchem Tage etliche Mißthäter/ nahe bey derselben Kirchen auff den Hagenmarckt/ andern zum abschew/ auff einen auffgeschlagenen Pallaste mit sonderbarer Straffe sind belegt worden ... ; In welcher Erklerung angezeigt wird/ wie eine Christliche Obrigkeit gegen öffentliche Verbrecher und Ubelthäter sich soll verhalten ...

Eine öffentliche Bekäntniß deß heiligen Mans Hiobs/ wegen seines Lebens Ankunfft und Unterhaltung/ und festes Vertrawen zu Gott in allen seinen Widerwertigkeiten : Bey der Adelichen Leichbegängnis/ Der ... Frawen Lucien/ gebornen von Veltheim/ Deß ... Georgen von der Schulenburg ... Witwen. Welche am Abendt Epiphanias Domini, oder den 5. Ianuarii ... dieses itzigen 1620. Jahrs/ ihres alters im 77. zu Braunschweig ... entschlaffen/ und in S. Catharinen Kirchen/ neben ihren seligen Junckern/ in ihr Ruhebetlein gesetzet. Erkleret und außgelegt

Michael, Dux magnus angelorum, Protector est piorum. Michael der ewige GroßFürst/ Allr Gläubign Helffr und Retter ist : Aus dem Zwölfften Capitel des Propheten Danielis. Bey der Christlichen Leich und Begräbnüß/ Deß Weyland/ Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten Herrn Johann Wagners/ Pfarrers zur Thannen/ Welcher den 27. Septemb. deß lauffenden 1625. Jahrs/ sanfft und selig in Christo Jesu dem ewigen GroßFürsten/ entschlaffen/ Und den 29. Septemb. am Tage S. Michaelis/ mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden. Allen Betrübten/ Nothleidenden/ Creutztragenden Christen in jetzigen bösen/ gefehrlichen und kümmerlichen Zeiten zum nothwendigen Unterricht/ auch mercklichen Trost/ gezeiget/ und auff begehren frommer Hertzen in Druck verfertiget
