Einladungsblatt | Kleinschrifttum
academie roter mond. Berlin. Bekanntmachung und Einladung der academie roter mond.
Motiv Inhalt: "Bekanntmachung! Halbamtlich erläßt das unten genannte Ehrenkomitee folgendes: Die Vereinigung der Freunde der «academie roter mond» verwirklicht am 18. Nov. cr. ihren Plan mit ihren sämtl. Mitgliedern und einer bestimmten Zahl ihrer Anhänger zum «roten mond» auszuwandern. Die Auswanderung geschieht mittels des Starr-System-Luftschiffes «R. M. II.». Näheres ist aus dem von der V. d. F. der «academie roter mond» versandten Prospekte ersichtlich. Im Auftrage des genannten Ehrenkomitees geben wir zur Information folgenden Kommentar: Wir machen nicht mehr mit! Andauernd entstehen in unserem Lande neue «academien», bis uns bunt vor Augen wird. Kunstschulen gaukeln uns was vor. Der Sturm braust über uns her. Schon macht der November sich juryfrei jeder Gruppe bemerkbar. Alle Sonnabende sind über und über mit Künstlerfesten besetzt. Wann soll man denn baden können? Um diesen unhaltbaren Zuständen abzuhelfen, haben wir einen Dienstag (18. Nov. 24) für den Flug unseres Luftschiffes zum «roten mond» gewählt. Gestartet wird in den intimen Räumen des Flugverbandhauses Berlin W 62, Blumeshof 17 (Nähe der Bendlerbrücke) abends 9 Uhr. Alles Nähere ist aus dem beiliegenden Prospekt ersichtlich. Für diejenigen, die ihre «rote-mond»-Sucht bereuen sollten, ist für den nächsten Tag (am Mittwoch, den 19. November 1924) ausdrücklich der Bußtag angeordnet worden. Sämtliche Teilnehmer dieser Lust- und Luftfahrt, die unter den Klängen einer äolshaften Sphärenmusik (Guatemala Marimba Band u. a.) vonstatten gehen soll, werden aufgefordert, sich mit der einer solchen Monumental-Himmels-Fahrt würdigen, phantasievollen Kostümtracht zu versehen. Eine beschränkte Auswanderungsquote läßt das Paßbüro zu, woselbst alles Nähere zu erfahren ist. Ehrenkomitee: Jules Verne, Dr. Mabuse, General C. L. F. Lexington, Herr Pipagran, Jackie Coogan. Bekanntgegeben in Berlin im «roten mond»-Jahr 1924 durch Sekretariat der Vereinigung der Freunde der «academie roter mond», Luft-Reederei-Büro Berlin W 62, Wittenbergplatz 3. Fernsprecher Steinplatz 9157."
Anzahl Teile/Umfang: 1
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC D 2852/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 24.32
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt, gefaltet (dreifach)
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Bezug (was)
-
Einladung
Nachlass-Hannah-Höch
Künstlerfest
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
academie roter mond, Veranstalter
- (wann)
-
18.11.1924
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleinschrifttum; Einladungsblatt
Beteiligte
- academie roter mond, Veranstalter
Entstanden
- 18.11.1924
Ähnliche Objekte (12)
