- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GFSchmidt AB 2.3
- Maße
-
Höhe: 524 mm (Platte)
Breite: 380 mm
Höhe: 575 mm (Blatt)
Breite: 434 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: George Dietlof von Arnim [...] Ritter des Schwarzen Adler- und Johanniter Ordens [...] auf Boytzenburg, Lichow. etc.; Geboh: d: 18 Sept. 1679 Gest. d. 20. Octobr. 1753.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 3
hat Vorlage: Gemälde von A. Pesne, 1742
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Brief
Buch
Mann
Porträt
Wappen
Justitia
Schreibpult
Schreibfeder
Stuhl
Tintenfass
ICONCLASS: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Kerze
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Politiker, z.B. Parteivorsitzender
ICONCLASS: Lehnstuhl, Sessel
ICONCLASS: Tintenfass
ICONCLASS: Schreibtisch, Schreibpult
ICONCLASS: Federkiel
ICONCLASS: Glocke (akustische Signale)
ICONCLASS: Porträt einer Person (ARNIM, Georg Dietloff von) (allein)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1756
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1756