Druckgraphik
Voiture de Roulier, Blatt 6 der Folge "Panidochemus oder alle Arten von Autos"
- Alternativer Titel
-
RoRo-Auto (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/7
- Maße
-
Darstellung: 134 x 208 mm
Blatt: 276 x 362 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Charles Motte
Inschrift: 119 (oben rechts oberhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: HON [...] OH (Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: V. Adam del.t ["t" hochgestellt] (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Lith: de Ch: Motte. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VOITURE DE ROULIER. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Chez Ch: Motte, Imp. Editeur, à Paris (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 2[...]#at (unten rechts unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift, teils unleserlich bezeichnet)
Inschrift: Voitures. 6. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Victor Adam (28.1.1801 - 30.12.1866)/ Charles Motte (2.11.1785 - 5.12.1836), Panidochemus oder alle Arten von Autos, Herstellung der Druckplatte: 1827-1828
beschrieben in: IFF après 1800 I.38.6 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) I.18.5 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Stadtansicht (allgemein); Vedute
Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1827-1828
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1827-1828