Nachlässe
Unterlagen aus der Tätigkeit als Leiter der Finanzabteilung beim Gouvernement in Windhuk, als Kommissar und Leiter der Zivilverwaltung sowie als Vertreter Südwestafrikas gegenüber der Besatzungsregierung nach Übergabe des Gebietes an General Botha
Enthält u.a.:
Auseinandersetzung um die Farm Otjituezu des verstorbenen Farmers Fr. Koppe, 1917;
Resolution der Windhuker deutschen Bevölkerung über die Zukunft des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika, März 1919;
Regelung der Rückreise deutscher Beamter und Angestellter und ihrer Familien nach Deutschland und der zwangsweisen Rückreise von Beamten, Schutztruppenangehörigen und ZIvilpersonen, März 1919-Nov. 1919;
"Südwest im Friedenstraktat": Ausführungen zur Übernahme Deutsch-Südwestafrikas durch die Südafrikanische Union, 29.7.1919;
Wirtschaftliche und finanzielle Verhandlungen mit der Südafrikanischen Union, Jan. 1920;
"Die Eingeborenen in Südwestafrika und die britische Verwaltung": Ausarbeitung, Verfasser nicht genannt, 1920 (?)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1138/40
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kastl, Ludwig >> N 1138 Ludwig Kastl >> Finanz- und wirtschaftspolitisches Leben >> Tätigkeit in Südwestafrika
- Bestand
-
BArch N 1138 Kastl, Ludwig
- Provenienz
-
Kastl, Ludwig, 1878-1969
- Laufzeit
-
1917-1920
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Kastl, Ludwig, 1878-1969
Entstanden
- 1917-1920