Archivale
Streitigkeiten zwischen Hans Braun von der Hayd und den mainzischen Untertanen der Dörfer Königheim und Külsheim wegen des Holzabhauens in dem Limpurgischen Lehenforst auf dem langen Feld zwischen Königheim und Külsheim
Enthält: Schreiben von Mainz, Limpurg und von der Hayd an die erstere; Streit wegen der Forstgerichtsbarkeit in diesem Gehölz; Bitte des Hans Braun von der Hayd um Bewilligung der Verweisung des Heiratsguts seiner Ehefrau Cleophe Senft von Sulberg auf dieses Gehölz (1585f)
Darin: Kaufbrief vom 14. April (Donnerstag nach Quasimodogeniti) 1491 über das Holz auf dem langen Feld zwischen Hainz von Thürn als Verkäufer und Philipp von Harttersdorf als Käufer, Preis 50 Gulden
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Bü 170
- Former reference number
-
B 113 I Bü 170
- Extent
-
1 Schr.
- Context
-
Limpurg-Obersontheim, Erbschenken >> 4. Aktivlehen der Schenken von Limpurg (Ritterlehen) >> 4.2 Die Lehen im einzelnen >> 4.2.10 von Hedersdorf, dann von Haid (Dorf Königheim, Werbach und Werbachhausen)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 113 I Limpurg-Obersontheim, Erbschenken
- Date of creation
-
1582-1589
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:54 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1582-1589