Buchbeitrag
Interkommunale Kooperation zur Gewährleistung der regionalen Handlungsfähigkeit: Erfahrungen aus dem REFINA-Verbundprojekt Stadt - Umland - Modellkonzept Elmshorn/Pinneberg
Zwischen Kommunen in polyzentralen Räumen bestehen vielfältige Wechselbeziehungen. Aufgrund der fehlenden Übereinstimmung der administrativen Grenzen mit den Wirkungsgrenzen von Maßnahmen kann es zu Fehlentwicklungen kommen. Hinzu kommen neue Herausforderungen wie die internationale Standortkonkurrenz und der demographische Wandel, die durch einzelne Kommunen kaum mehr zukunftsfähig zu bewältigen sind. Eine Lösungsmöglichkeit hierfür ist interkommunale Kooperation. Sie kann dazu beitragen, die regionale Handlungsfähigkeit in polyzentralen Räumen zu gewährleisten und zu verbessern. Allerdings stehen ihrer Initiierung und Umsetzung politisch- administrative und finanzielle Hemmfaktoren entgegen, die überwunden werden müssen. Trotzdem kann interkommunale Kooperation gelingen, wenn bestimmte Erfolgsfaktoren berücksichtigt werden, wie in diesem Beitrag am Beispiel der Stadt- Umland-Kooperation Elmshorn gezeigt wird.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
hdl:10419/102846
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Subject
-
Interkommunale Kooperation
Erfolgsfaktoren interkommunaler Kooperation
Hemmnisse interkommunaler Kooperation
kommunaler Wettbewerb
Interessenausgleich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Blecken, Lutke
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- (where)
-
Hannover
- (when)
-
2012
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-3755101
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Blecken, Lutke
- Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Time of origin
- 2012