Akten
Kohlen. Wärmewirtschaft
Enthält v.a.: Organisation und Tätigkeit der Landeskohlenstelle; Lage der bayerischen Staatseisenbahn; Kohlenversorgung; Reichskohlengesetz; ReparationslieferungenDarin: Landeskohlenstelle und Oberbergamt, Die Kohlenwirtschaft Bayerns bis Ende 1920, 49 S.; Landeskohlenstelle, Kachelöfen und Kachelherde in Bayern, 1921, 36 S.; Landeskohlenstelle, Darstellungen zur "Grundsätze für Kachelofen- und Herdbau", 1921, 20 S.; Landeskohlenstelle, Heiz- und Koch-Anlagen für Kleinhäuser, 1921; Statistiken
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, MHIG 490
- Alt-/Vorsignatur
-
MH13545
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: I/6; 104
- Kontext
-
2.9.1.2.1 MHIG 1: Verwaltung und Personal >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 1. Verwaltung und Personal (MHIG 1) >> 1.3 Handakten und Korrespondenzen der Minister und höheren Beamten >> 1.3.2 Staatsminister Wilhelm Ritter von Meinel >> 1.3.2.3 Handakten der Nachkriegszeit >> 1.3.2.3.1 Allgemeines
- Bestand
-
MHIG 2.9.1.2.1 MHIG 1: Verwaltung und Personal
- Indexbegriff Sache
-
Kohle, Reparationen
Kohle, Versorgung
Versorgung, Kohle
Reparationen, Kohle
Eisenbahn, Lage
Landeskohlenstelle
Gesetze, Kohlen
- Laufzeit
-
(1916) 1919 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1916) 1919 - 1923