Urkunde

Revers des Johann Kall über die erneute Belehnung mit dem Gut durch Abt Cölestin.

title of record
Lambert Kall macht bekannt, dass Abt Heinrich ihn mit dem Haus und Garten gen. die rheinische Stede, ungefähr 1 1/2 Scheffelsaat groß, abgesplittert von der Kreuzvikarie zu Schapen und im Dorf Lengerich gelegen, zu Dienstmannsrecht belehnt hat, nachdem sein Onkel Bernd Kall darauf verzichtet hatte. Beim Tod des Lehnsträgers soll der nächste Erbe innerhalb von sechs Wochen und drei Tagen um Neubelehnung nachsuchen mit Zahlung von zwei rheinischen Gulden. Er hat gehuldigt. Anwesend waren Konrad Duden, Schöffe in Werden und Johann Dietrich Bernardi, Sekretär des Abts und Johann Kall, Vater des Ausstellers.

Context
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 6. Nr. 3000-3630 (1650-1699) >> Lambert Kall macht bekannt, dass Abt Heinrich ihn mit dem Haus und Garten gen. die rheinische Stede, ungefähr 1 1/2 Scheffelsaat groß, abgesplittert von der Kreuzvikarie zu Schapen und im Dorf Lengerich gelegen, zu Dienstmannsrecht belehnt hat, nachdem sein Onkel Bernd Kall darauf verzichtet hatte. Beim Tod des Lehnsträgers soll der nächste Erbe innerhalb von sechs Wochen und drei Tagen um Neubelehnung nachsuchen mit Zahlung von zwei rheinischen Gulden. Er hat gehuldigt. Anwesend waren Konrad Duden, Schöffe in Werden und Johann Dietrich Bernardi, Sekretär des Abts und Johann Kall, Vater des Ausstellers.
Holding
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
1708 Februar 23

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • 1708 Februar 23

Other Objects (12)