Inkunabel

Jncipit scriptum super libru[m] ethicoru[m]

Weitere Titel
Sententia et expositio cum quaestionibus super libros Ethicorum Aristotelis
Scriptum super librum ethicorum
Sententia et expositio cum quaestionibus super libros Ethicorum Aristotelis
incipit librum ethicorum
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.gr.b. 400
Maße

Umfang
695 ungezählte Seiten
Sprache
Latein
Anmerkungen
Mit Widmungsbrief an Franciscus Sansonus, Brescia 1.5.[1482?] hrsg. von Gratianus Brixianus. - Bibliogr. Nachweis: Hain 11968. Pell-Pol 8540. IGI 6960. BMC VII,966 (IB. 31283). Goff O 28 [Dr.: Boninus de Boninis]. IBP 2335 [Dr.: Boninus de Boninis]. - Zum Autor vgl. Lohr, Traditio 24, S. 163f

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Brixie
(wer)
ad expensas. Sp. d[omi]ni Bonifacij de manerua [Boninus de Boninis]
(wann)
M.cccc.lxxxij. die vltimo aprilis [1482.04.30]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00067349-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • M.cccc.lxxxij. die vltimo aprilis [1482.04.30]

Ähnliche Objekte (12)