Bilder
Festveranstaltung an der Schiebebühne Ost, Anlässlich der Übergabe des 25000. Kühlwagens durch Waggonbau Dessau (WBD) an die UdSSR am 17.06.1977, Bild zeigt von rechts nach links: Genossen Jurjew, MI, Inspektor im Waggonbau Dessau (WBD); Genossen Muratschow, MI, Oberinspektor im Waggonbau Dessau (WBD); Genossen Karpow, Mitarbeiter in der Handelsvertretung (HV) der UdSSR in der DDR; Genossen Groß, Betriebsdirektor Waggonbau Dessau (WBD); Genossen Titow, Stellv. des Handelsvertreters der UdSSR in der DDR
Enthält u.a.: 1 Abzug.
- Reference number
-
I 422, Nr. 1098 F 112 (Benutzungsort: Dessau)
- Dimensions
-
Höhe (cm): 7.5; Breite (cm): 10.5
- Further information
-
Informationsträger: Papierabzug
Farbe: schwarz/weiß
Weitere Exemplare: F 104 - F 111 und F 113 - F 133
Fotograf: Foto-Clauss, Leipzig
Auftraggeber: VEB Waggonbau Dessau
- Context
-
VEB Waggonbau Dessau >> 13. Fotosammlung >> Fotokataloge Fotokataloge >> Fotokatalog 4: Werksfotos 76.001.00-77.013.42
- Holding
-
I 422 (Benutzungsort: Dessau) VEB Waggonbau Dessau
- Provenance
-
VEB Waggonbau Dessau
- Date of creation
-
1977
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:30 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Associated
- VEB Waggonbau Dessau
Time of origin
- 1977
Other Objects (12)

Übergabe des 40000. Waggons an die UdSSR anlässlich des Meetings am 5. Mai 1989 im Waggonbau Dessau, Festansprache des Betriebsdirektors des VEB Waggonbau Dessau Genosse Möbius, von links nach rechts: Genosse Barth, Waggonbau Dessau-AM; Genosse Bittner, Waggonbau Dessau-BPO; Genosse Hegewald, KSFB-A; Genosse Henze, Waggonbau Dessau-FDJ; Genosse Dr. Kurtz, SED-KL; Genosse Deumer, SED-BL; Genosse Amende, Waggonbau Dessau-BGL; Genosse Möbius, Waggonbau Dessau-L; Genosse Solkin, Handelsvertreter (HV) der UdSSR, Bezirksdirektion Leipzig; Genosse Burkhardt, Waggonbau Dessau-AVD; Genosse Lebedew, Handelsvertreter (HV) der UdSSR, Berlin; Genosse Kudjrenko, Abnahmeinspektor MI; Genosse Reichelt, AHB Schiene; Genosse Oberst Winkelmann, NVA Dessau

Übergabe 38000. Schienenfahrzeug an die UdSSR im VEB Waggonbau Dessau am 28.10.1987, Grußwort des stellvertretenden Handelsvertreters der UdSSR in der DDR Genosse Sinkewitsch G. A. , von links nach rechts: 1. Genosse Rohowski, Stellv. d. OB; 2. Genosse Orechow, Konsul Leipzig; 3. Genosse Bittner, WBD - BPO; 4. Genosse Amende, WBD - BGL; 5. Genosse Hegewald, KSFB - A; 6. Genosse Petrow, Stellvertretender Generaldirektor (GD) MI; 7. Genosse Sinkewitsch; 8. Genosse Ananjew, Dir. Sheldormash; 9. Genosse Möbius, Waggonbau Dessau - L; 10. Genosse Reichelt, stellv. GD-AHB-SF; 11. Genosse Müller Waggonbau Dessau - AV; 12. Genosse Labedew, Handelsvertreter ( HV) der UdSSR in Berlin; 13. Genosse Rothe AHB - SF; 14. Genosse Kalinin, Abnahmeinspektor MI; 15. Genosse Freywald ASMW

Übergabe 38000. Schienenfahrzeug an die UdSSR im VEB Waggonbau Dessau am 28.10.1987, Unterzeichnung des Liefervertrages für Thermoswagen im Jahr 1988, von links nach rechts: 1. Genosse Reichelt, stellv. GD-AHB-SF; 2. Genosse Petrow, stellv. Generaldirektor (GD) MI; 3. Genosse Möbius, Waggonbau Dessau - L; 4. Genosse Hahnemann, AHB-SF; 5. Genosse Pietz, Waggonbau Dessau - AVA, 6. Genosse Dr. Metz, Waggonbau Dessau - T; 7. Genosse Rothe, AHB-SF; 8. Genosse Hegewald, KSFB-A; 9. Genosse Ananjew, Dir. Sheldormash; 10. Genosse Sinkewitsch, stellv. Handelsvertreter der UdSSR in der DDR; 11. Genosse Müller, Waggonbau Dessau - AV; Genosse Barth, Waggonbau Dessau - AM
